Teamcoaching oder Teamevent – was bringt langfristig mehr?

Teamcoaching oder Teamevent – was bringt langfristig mehr?

Ein gemeinsamer Tag im Kletterpark, ein Escape Room, ein Kochkurs – Teamevents gibt es viele. Sie machen Spaß, sorgen für gute Laune und schöne Fotos.

Aber was bleibt?
Was verändert sich wirklich im Teamalltag?

Wenn Teams an Grenzen stoßen, reicht ein guter Moment oftmals nicht mehr – es braucht einen klaren Prozess. Genau hier setzt Teamcoaching an.

🧭 Der Unterschied zwischen Teamevent und Teamcoaching

Ein Teamevent setzt auf gemeinsame Erlebnisse. Es geht um Spaß, um Zusammenhalt und um ein positives Gefühl. Oft ohne konkretes Ziel, aber mit Wirkung auf die Stimmung.

Ein Teamcoaching dagegen geht tiefer. Es beginnt mit einem klaren Anliegen: Wo stehen wir gerade? Was funktioniert nicht (mehr)? Wo wollen wir hin?
Das Format ist dialogisch, reflektierend und auf mittelfristige Entwicklung ausgelegt.

Beides kann gut sein, kommt jedoch auf das Ziel an.

🧠 Wann ein Teamevent reicht

  • Das Team ist stabil, es geht um Wertschätzung oder Motivation
  • Der Fokus liegt auf Gemeinschaft und Spaß
  • Es gibt keine großen Spannungen oder offenen Fragen
  • Ziel ist: „Einfach mal wieder zusammen was machen“

Beispiel: Ein kleines Team in Karlsruhe möchte das Jahr locker ausklingen lassen – ein kreativer Teamtag in der Natur könnte hier genau richtig sein. Begleitet mit ein paar Teambuilding-Übungen.

🧠 Wann ein Teamcoaching sinnvoll ist

  • Es herrscht Unsicherheit, Unklarheit oder unterschwelliger Konflikt
  • Das Team hat sich verändert – personell oder inhaltlich
  • Die Kommunikation ist angespannt oder ineffizient
  • Führungskräfte spüren: „Irgendwas blockiert uns.“
  • Das Team möchte aufs nächste Level, wissen aber noch nicht wie

Beispiel: Ein Außendienstteam in Baden-Württemberg arbeitet nebeneinander, aber nicht miteinander. Im Teamcoaching werden Muster sichtbar, neue Umgangs regeln entstehen und gemeinsame Ziele werden definiert.

💬 Erfahrungswert: Oft hilft ein Mix

Viele Teams kombinieren Reflexion und Erlebnis:
Ein Team-Workshop mit klaren Fragestellungen – verbunden mit unterschiedlichen Team-Aktivitäten, die verbinden und Spaß machen.
Das schafft Leichtigkeit und zugleich Veränderung.

📍 Mein Angebot

Ich begleite kleine und mittlere Teams in Karlsruhe, Freiburg und ganz Baden-Württemberg. Ob Teamcoaching, Workshop oder eine durchdachte Kombination. Wir klären gemeinsam, was wirklich passt.

Melde dich gerne über das Kontaktformular bei mir

Dein Simon